60 Jahre Élysée-Vertrag
„Eine Diamantene Hochzeit ist zu begehen: Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, besiegelten Deutschland und Frankreich ihre Versöhnung nach drei schweren Kriegen. Deshalb ist es für uns auch ein…
„Eine Diamantene Hochzeit ist zu begehen: Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, besiegelten Deutschland und Frankreich ihre Versöhnung nach drei schweren Kriegen. Deshalb ist es für uns auch ein…
Die Neudrossenfelder Künstlervereinigung focus-europa ist Dank des früheren Vorsitzenden Lutz-Benno Kracke weiterhin europaweit aktiv. Und macht es sogar möglich, dass sich Kontakte zwischen der Kommune im Rotmaintal und einer serbischen…
Sie war lange geteilt in West und Ost, seit mehr als 30 Jahren ist sie wieder vereint, können sich Menschen aus fast allen Teilen Europas ungehindert dort treffen und den…
Mit welch anspruchsvollen, ja nahezu philosophischen Gedanken sich die Paneuropa-Union Deutschland bei den schon legendären Andechser Europatagen beschäftigt, dokumentierte das 58. Treffen im Saal des Klostergasthofes hoch oben über dem…
Drei Jahre mussten die Kollegiumsmitglieder des EUROjournals pro management durch die Pandemie warten, ehe endlich wieder ein Redaktionstreffen in Präsenz stattfinden konnte. Am Wochenende war es wieder soweit: wie beim…
Es war eine ungewöhnliche Atmosphäre beim Bundeskongress der Paneuropa-Jugend Deutschland (PEJ) in Görlitz, das unter dem Motto „Europa an der Zeitenwende – geeint und stark in die Zukunft“ deutschlandweite Aufmerksamkeit…
Es war dieses Flair der Internationalität zu spüren, das Nürnberg auszeichnet: Im historischen Innenhof des Rathauses wurde der Nationalfeiertag der Republik Montenegro zelebriert, stilgerecht mit der montenegrinischen und der deutschen…
Das EUROjournal pro management nutzte die Gelegenheit, bei den Paneuropa-Tagen am vergangenen Wochenende vor Ort zu sein, um ein Kurzinterview mit Dr. h.c. Bernd Posselt, Bundesvorsitzender der Paneuropa-Union Deutschland e.V.,…
100 Jahre Paneuropa-Union in Nürnberg, Ronsperg und Straßburg Das hätte Richard Coudenhove-Kalergi, den Gründer der Paneuropa-Union (PEU), sicherlich gefallen: Dass sich zu seinen Ehren anlässlich des 100. Geburtstages dieser ältesten…
„Wenn die EU der Körper Europas ist, so ist die Paneuropa-Bewegung ihr Geist und ihre Seele,“ beschrieb sinngemäß einst der vormalige Slowakische Staatspräsident Richard Schuster treffend die Rolle einer Institution,…