…und zu viel des Guten!
Nicht nur Regierungen und Behörden sorgen für eine überbordente Bürokratie, auch Unternehmen sind bisweilen ein echter Motor: Meine Onlinebank etwa. Ich hatte meiner Frau den Kontozugang über ihre Mobileapp eingerichtet,…
Kommentare zum Zeitgeschehen, vor allem rund um Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit
Nicht nur Regierungen und Behörden sorgen für eine überbordente Bürokratie, auch Unternehmen sind bisweilen ein echter Motor: Meine Onlinebank etwa. Ich hatte meiner Frau den Kontozugang über ihre Mobileapp eingerichtet,…
Tariftreuegesetz, EU-Verordnung zur Bekämpfung der Entwaldung, kurz EUDR, das sind nur zwei ganz aktuelle Beispiele von bürokratischem Wildwuchs in der EU und Deutschland. Und natürlich spüren das die Verbraucher am…
100 Tage ist Friedrich Merz jetzt Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, und – leider – ist alles so eingetreten, wie ich prognostiziert habe – und nicht nur ich. Es gab eine…
Als jüngst eine hochrangige Expertenkommission ihren Abschlussbericht für einen „handlungsfähigen Staat“ vorlegte, war darin auch die Forderung nach einer bürokratischen Entschlackung enthalten. Applaus, Applaus? Leider zu früh gefreut. Denn vor…
Es nicht immer ein positives Gefühl, wenn scheinbar eine eigene Vorhersage sich als richtig erweist. So wie jetzt. Die überbordente Bürokratie in der Europäischen Union, wird jetzt zwar thematisiert, dabei…
Bürokratieabbau nur für Unternehmen, Industriestrom, aber keine Entlastung beim Strompreis für Mittelstand und Bürger. Das ist momentan die Politik der aktuellen deutschen Regierung. Gleichzeitig steigende Umfragewerte für die Regierungsparteien und…
Vier alte Regulierungen für eine neue streichen, die Abstimmung über diese Absicht steckt bereits seit über einem Jahr zwischen Europäischer Kommission und Europaparlament fest. Inzwischen treibt die EU Bürokratie immer…
Auf den 13. Neudrossenfelder Europatagen hatte ich am 17. Mai die Freude mit der Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank, EIB, Nicola Beer und der Abgeordneten des Europaparlaments, Monika Hohlmeier über die…
Was ist Lüge? Wer bestimmt was eine Lüge ist? Die Frage stelle ich mir jetzt, wo das sogenannten „Lügenverbot“ heiß diskutiert wird, seit so etwas im Koalitionsvertrag von SPD und…
Milliardär und Philanthrop Bill Gates sorgte wieder einmal für Aufmerksamkeit. Bereits in zehn Jahren würden vielleicht kaum noch Ärzte oder Lehrer gebraucht, weil die Künstliche Intelligenz, KI, in diesen Bereichen…