Chefredaktion

Die Mitglieder der aktuellen Chefredaktion

Prof. Dr. phil. Helmut Wagner (geboren 1929 in Rastenburg)

ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Theorien und Grundlagen der Politik an der Freien Universität Berlin. Er genoss ab 1950 eine fundierte akademische Ausbildung bei so unterschiedlichen Größen der Politikwissenschaften und Zeugen der Zeitgeschichte wie Otto Heinrich von der Gablenz, Otto Suhr, Ernst Fraenkel oder Theodor Eschenburg. Nach Jahren als Assistent bei Golo Mann in dessen Stuttgarter Zeit habilitierte Wagner 1970 in Berlin zu „Marxistischen Metamorphosen in Polen“ und wurde im Jahr darauf zum Professor berufen. In seiner wissenschaftlichen Arbeit hat sich Prof. Dr. Wagner insbesondere auch mit Fragen europäischer und außereuropäischer Integrationsbestrebungen beschäftigt. Ende der 1990er Jahre lernte der auch nach seiner Emeritierung stets aktive Helmut Wagner die Arbeit des EUROjournals pro management um dessen Gründer Peter Verbata kennen und schätzen und ist seit 2005 Mitglied der Chefredaktion.

Dr. Wolf-R. Scharff (geboren in den 1940er Jahren in Nürnberg)

ist ein weiteres langjähriges Mitglied in der Chefredaktion des EUROjournals. Der Paradefranke war viele Jahre Leiter des Wirtschaftsressorts der Nürnberger Zeitung und Chefredakteur der Zeitschrift „Werte stiften“. Im EUROjournal pro management ist Wolf-R. Scharff durch seine profunde wirtschaftspolitische Kenntnis vor allem als langjähriger Verfasser des wirtschaftspolitischen Kommentars bekannt und beliebt. Der Chefredaktion unseres Organs gehört Dr. Scharff seit seinem Eintritt in den Ruhestand 2008 an.

PhDr. Milan Syrucek (geboren 1932 in Kolin)

ist einer der profiliertesten politischen Journalisten und Publizisten der Tschechischen Republik. In dieser Funktion als Print- und Fernsehjournalist kam Syrucek mit vielen internationalen Größen der Politik in teilweise engen Kontakt, etwa mit Henry Kissinger oder Francois Mitterand, um nur zwei zu nennen. Als Auslandskorrespondent tauschte sich PhDr. Milan Syrucek im Kalten Krieg mit herausragenden Vertretern beider „Welten“ aus, was bis in jüngste Zeit in die Veröffentlichung interessanter Bücher mündete. Dankenswerterweise war Milan Syrucek auch bereit, die Chefredaktion des EUROjournals zu verstärken, als ihn sein ehemaliger Kollege aus Zeiten beim Tschechischen Fernsehen, Peter Verbata, 2010 darum bat.  

Prof. Dr. med. Wolfgang Otto (geboren 1979 in Regensburg)

übernahm die Rolle des „Leiters“ der Chefredaktion, die seit jeher eher die eines Organisators und Dirigenten im Zusammenspiel der Granden des Redaktionskollegiums ist, von seinem langjährigen Vorgänger Dipl.-Journalist Peter Verbata im Frühjahr 2018, nachdem er bereits zehn Jahre zuvor begonnen hatte, für das EUROjournal als Mitglied des Redaktionskollegiums tätig zu sein. Im Hauptberuf ist Otto habilitierter Mediziner. Der Professor für Urologie an der Universität Regensburg ist seit seiner Jugend auch journalistisch tätig und gründete zudem 2007 den Forum Verlag, in dem er auch selbst als Autor zu einem breiten Portfolio publiziert. Neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation e.V. ist Prof. Dr. Otto auf unterschiedlichen weiteren Gebieten ehrenamtlich aktiv.

Zu den Fotos: Die damaligen Mitglieder der Chefredaktion Rainer Dumont du Voitel (Mitte, verstorben 2016) und Prof. Dr. Helmut Wagner bei den Neudrossenfelder Europatagen 2013 zusammen mit dem zweifachen Laureaten der FEK, Litauens Staatspräsident Vytautas Landsbergis (Foto: Michael Müller-Jentsch, Porträts unten von Thomas Weiss).