Das Diplomatic World Institute hat die Shortlist für die fünfte Ausgabe der Wholistic World Innovation Trophy bekanntgegeben. Die Nominierten – in alphabetischer Reihenfolge – sind:

Logo Wholistic World Innovation Trophy

Evenness (Atlanta)
Evenness ist auf KI-basierte Barrierefreiheitslösungen spezialisiert, die digitalen Teams dabei helfen, gesundheitsorientierte und menschenzentrierte Web-Erlebnisse zu gestalten – und dabei dauerhaft die Einhaltung nativer Code-Vorgaben gewährleisten. Mit einem agentengestützten KI-Designsystem ermöglicht Evenness digitale und immersive Erfahrungen, die sich automatisch an vielfältige physische und psychische Bedürfnisse in Arbeit, Bildung, Konsum und sozialer Interaktion anpassen.

Forum for the Future (London)
Eine globale Nachhaltigkeitsorganisation mit starker Präsenz in Südostasien. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung systemischer Veränderungen durch Partnerschaften zwischen Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Philanthropie und Regierungen – mit dem Ziel, eine gerechte und regenerative Zukunft zu gestalten.

NOVAR (Kapstadt)
Eine bemerkenswerte Geschichte: Zwei junge Männer in Südafrika, ohne Mittel, leihen sich 700 Rand, kaufen einen alten Desktop-Computer, bringen sich mithilfe von YouTube-Tutorials das Programmieren bei – und entwickeln eine App, die das Bildungssystem revolutionieren könnte.

Der Laureate 2025 wird in diesem Jahr am 13. Oktober offiziell bekannt gegeben – erneut in Barcelona, diesmal im Rahmen der Democracy4All-Konferenz, die in Kooperation mit der Universität zu Barcelona stattfindet. Die Shortlist wurde aus 17 Vorschlägen zusammengestellt, die unabhängig von den Organisationen der Mitglieder des Trophy-Kuratoriums eingereicht wurden.

„Es ist wieder eine großartige Bandbreite an Projekten vertreten – von KI über Bildung bis hin zu gesellschaftlichem Wandel. Besonders bemerkenswert finde ich, dass erneut ein starkes Projekt aus Afrika dabei ist“, so Dieter Brockmeyer, Initiator und Kurator der Trophy. Er ergänzt: „Ein großer Dank gilt erneut unserer großartigen Jury und den Netzwerken dahinter, die die Trophy mit unglaublichem Einsatz unterstützen.“

Die Wholistic World Innovation Trophy, kurz Die Trophy, ist eine jährlich vergebene, unabhängige und exklusive globale Auszeichnung für technische, soziale – kurz: ganzheitliche – Innovationen, die zum nachhaltigen Fortschritt unserer Gesellschaften beitragen. Sie wurde vom Diplomatic World Institute (DWI) ins Leben gerufen und wird von diesem auch organisiert.

Das Institut mit Sitz in Brüssel wurde 2019 als Spin-off der renommierten diplomatischen Meinungsplattform Diplomatic World Magazine gegründet. Es verknüpft Diplomatie mit Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlichem Engagement – mit besonderem Fokus auf Innovation, denn die globalen Herausforderungen erfordern ein neues, ganzheitliches Denken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert