Shortlist für die TROPHY 2025 bekanntgegeben
Das Diplomatic World Institute hat die Shortlist für die fünfte Ausgabe der Wholistic World Innovation Trophy bekanntzugeben.
Das Diplomatic World Institute hat die Shortlist für die fünfte Ausgabe der Wholistic World Innovation Trophy bekanntzugeben.
In der Wiener Art Gallery Adriana gab es eine intensive Diskussion um Dieter Brockmeyers Buch CAMPUS MUNDI und den Einfluss technischer Innovation auf unsere Gesellschaft.
In der Podiumsdiskussion „Wie innovativ ist Europa?“ wurde aber auch klar: Innovation beginnt zuerst im Kopf Bei den Neudrossenfelder Europatagen stehen natürlicherweise die Übergaben von FEK-Europamedaille Kaiser Karl IV. und…
Dieter Brockmeyer, Innovationsexperte des Diplomatic World Institutes, stellte die deutsche Ausgabe seines Buches CAMPUS MUNDI der deutschsprachigen Community Nizzas auf einem außergewöhnlichen Event vor. Wir müssen uns deutlich besser auf…
Milliardär und Philanthrop Bill Gates sorgte wieder einmal für Aufmerksamkeit. Bereits in zehn Jahren würden vielleicht kaum noch Ärzte oder Lehrer gebraucht, weil die Künstliche Intelligenz, KI, in diesen Bereichen…
Today & Tomorrow by Diplomatic World, unser englischsprachiges Partnerpodcast, hat die nächste Folge (Episode TEN) veröffentlicht. Darin geht es um KI, Web3 und um Karrierefrauen im Technologiesektor.
Es geht um Verantwortung. Wir müssen lernen uns dieser Verantwortung zu stellen, nicht nur die Politiker. Letztendlich betrifft das alle, die mit Innovationen zu tun haben, eben auch Gründer und…
In einer Zeit rapider technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche geht Dieter Brockmeyer in Campus Mundi der dringenden Frage nach, wie die Menschheit den Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Ansätzen und einem…
In dieser englischsprachigen Episode des Video-Podcasts Today & Tomorrow Dieter Brockmeyer vom Diplomatic World Institute und der Innovation Profiler Alexander Pinker diskutieren mit dem GALTER-Gründer Prof. Dr. Mahendra Kumar Bhandari…
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act hat Europa einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von künstlicher Intelligenz gemacht. Diese bahnbrechende Gesetzgebung setzt nicht nur globale Standards, sondern hat auch…