Ein Museum für viele Interessen
Zu Besuch im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Der August ist ja der klassische Ferien- und Urlaubsmonat. Das EUROjournal will in dieser Zeit den ein oder anderen Ausflugstipp zu interessanten Ausstellungen und…
Zu Besuch im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Der August ist ja der klassische Ferien- und Urlaubsmonat. Das EUROjournal will in dieser Zeit den ein oder anderen Ausflugstipp zu interessanten Ausstellungen und…
Zu Besuch im Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt Der August ist ja der klassische Ferien- und Urlaubsmonat. Das EUROjournal will die nächsten Wochen den ein oder anderen Ausflugstipp zu interessanten Ausstellungen oder…
Christian David prägte neben Zinzendorf die ersten Jahre Herrnhuts In unserer Reihe zu den Jahrestagen 2022 erreichte uns ein Beitrag, der auf die Gründung Herrnhuts, dem Hauptort der Herrnhuter Brüdergemeine…
„Wenn die EU der Körper Europas ist, so ist die Paneuropa-Bewegung ihr Geist und ihre Seele,“ beschrieb sinngemäß einst der vormalige Slowakische Staatspräsident Richard Schuster treffend die Rolle einer Institution,…
Das Jahr 2022 bringt viele denk- und erinnerungswürdige Jahrestage für politisch Interessierte mit sich. Das EUROjournal pro management wird sich im Laufe der nächsten Monate mit der 100. Wiederkehr einiger…
Wirtshauskultur im Museum der Bayerischen Geschichte Nach dem Pfingstwochenende kann das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit einer neuen erfreulichen Zwischenbilanz aufwarten: Seit Eröffnung der Bayernausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ am…
Markus Lüpertz Werkschau im Deutschen Hopfenmuseum Seit vielen Jahren steht das Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach nicht nur für die publikumsnahe Darstellung von Geschichte und Gegenwart des Anbaus und der Veredelung der…