Der Weise Alte Mann und die Vielfalt / The Wise Old Man and Diversity
Wenn wir erlauben, dass auf beiden Seiten immer mehr Menschen radikalisiert werden, dann bedeutet das im schlimmsten Fall Chaos und das Ende unserer demokratischen Grundordnung.
Kommentare zum Zeitgeschehen, vor allem rund um Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit
Wenn wir erlauben, dass auf beiden Seiten immer mehr Menschen radikalisiert werden, dann bedeutet das im schlimmsten Fall Chaos und das Ende unserer demokratischen Grundordnung.
Droht uns nicht eine Rezession? Die Prognosen jedenfalls gehen davon aus. Vielleicht ist das der Grund für die aktuelle Hast. Mitnehmen was geht, bevor der Hammer fällt. Die Show kann…
Was dann in den USA passiert erscheint im Moment völlig offen. Ein neues goldenes Zeitalter oder das totale Chaos? Das eine wird von beiden Seiten (auch vom alten Mann) zumindest…
Das war doch mal wieder ein veritabler „Shitstorm“, der da über Bundestagsvizepräsidentin Katrin-Göring Eckardt niederging. Dabei hatte sie doch nur die deutsche Fußballnationalmannschaft loben wollen und fragte, ob eine ganz…
„De-Growth“, also das Schrumpfen der Wirtschaft, ist ein populäres linkes Konzept, mit dem man hofft den Klimawandel in den Griff zu bekommen und belebt damit sein altes Feindbild, das „Kapital“.…
Allerdings neigt Sprache in ihren Entwicklungen immer zu Vereinfachungen, ergo, ist der ideologische Druck weg, verliert sich schnell der aufgebürdete Ballast.
Der technische Fortschritt wird sich weiter und wahrscheinlich in bisher unbekannter Geschwindigkeit beschleunigen und uns damit noch näher zueinander bringen. Das hat auch sehr viele Vorteile. Technological progress will continue…
Die Hoffnung gibt uns die Kraft uns gegen den Trend zu stellen, Lösungsansätze zu suchen – und sie dann auch zu finden. Die Zeiten werden dadurch nicht einfacher, aber wir…
Bürokratie kann am einfachsten da beseitigt werden, wo sie entstanden ist, in den einzelnen Fachministerien. Doch dort will man die Kontrolle.
Scroll down for the English version Ich mag Marc Friedrich, auch wenn ich ihm nicht in allem Folge. Seine Analysen treffen einen Nerv in mir, seine Rückschlüsse nicht immer. Er…