…sieht schwarz
Tariftreuegesetz, EU-Verordnung zur Bekämpfung der Entwaldung, kurz EUDR, das sind nur zwei ganz aktuelle Beispiele von bürokratischem Wildwuchs in der EU und Deutschland. Und natürlich spüren das die Verbraucher am…
Tariftreuegesetz, EU-Verordnung zur Bekämpfung der Entwaldung, kurz EUDR, das sind nur zwei ganz aktuelle Beispiele von bürokratischem Wildwuchs in der EU und Deutschland. Und natürlich spüren das die Verbraucher am…
Als jüngst eine hochrangige Expertenkommission ihren Abschlussbericht für einen „handlungsfähigen Staat“ vorlegte, war darin auch die Forderung nach einer bürokratischen Entschlackung enthalten. Applaus, Applaus? Leider zu früh gefreut. Denn vor…
Bürokratieabbau nur für Unternehmen, Industriestrom, aber keine Entlastung beim Strompreis für Mittelstand und Bürger. Das ist momentan die Politik der aktuellen deutschen Regierung. Gleichzeitig steigende Umfragewerte für die Regierungsparteien und…
Auf den 13. Neudrossenfelder Europatagen hatte ich am 17. Mai die Freude mit der Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank, EIB, Nicola Beer und der Abgeordneten des Europaparlaments, Monika Hohlmeier über die…
Die Wahlprogramme für die Bundestagswahl im Februar sind veröffentlicht und irgendwie macht sich der Eindruck breit, als ginge alles so weiter wie bisher.
Es war immer schon schick gegen die Bürokratie zu „stänkern“. Dabei wird sie zweifellos gebraucht, um das Gemeinwesen zu organisieren, möglichst gleiche Bedingungen für die Teilnahme am öffentlichen Leben zu…