60 Jahre Élysée-Vertrag
„Eine Diamantene Hochzeit ist zu begehen: Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, besiegelten Deutschland und Frankreich ihre Versöhnung nach drei schweren Kriegen. Deshalb ist es für uns auch ein…
„Eine Diamantene Hochzeit ist zu begehen: Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, besiegelten Deutschland und Frankreich ihre Versöhnung nach drei schweren Kriegen. Deshalb ist es für uns auch ein…
Seit vielen Jahren leistet unsere Partnerorganisation GPB Europaverein e.V. aus Eschweiler mit den „Nachrichten aus Europa“ einen aus dem EUROjournal pro management nicht mehr wegzudenkenden Beitrag. „Wie tickt Europa“ gibt…
Wir alle leiden inzwischen unter den intensiven und vielfältigen Spaltungen der Gesellschaft: Zwischen Rechts- und Linksaußen, zwischen Klimaschützern und Klimaleugnern, zwischen alten weißen Männern und modernen Gendervertretern, zwischen Effizienzmanagern und…
Wir dürfen uns nichts vormachen. Es sieht nicht wirklich danach aus, als dass das gerade angebrochene Jahr besser würde als das abgelaufene. Der Krieg in Europa wird nicht verschwinden und…
Seit vielen Jahren leistet unsere Partnerorganisation GPB Europaverein e.V. aus Eschweiler mit den „Nachrichten aus Europa“ einen aus dem EUROjournal pro management nicht mehr wegzudenkenden Beitrag. „Wie tickt Europa“ gibt…
Probleme mit der Gewaltenteilung, jetzt auch in Spanien? In unserem politischen System, bei den sogenannten liberalen Demokratien des Westens sind Menschenrechte und Gewaltenteilung ein essentieller Bestandteil, und jeder Angriff auf…
Am Sylvestertag 2022 endete das Gott erfüllte Leben des emeritierten Papstes Benedikt XVI. im gesegneten Alter von 95 Jahren. Ein Tod, der die Deutschen und insbesondere die Bayern besonders angerührt…
wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Redaktion und Fachbeirat des EUROjournal pro management.
Mit dem Besuch des Technologiecampus Cham der TH Deggendorf fand das Programmjahr „Künstliche Intelligenz“ der Akademie Ostbayern-Böhmen seinen Abschluss. Empfangen wurde die Gruppe unter der Führung des AOB-Programmkoordinators Hans Fischer…
Wie unterscheiden sich die Haltungen von Deutschen und Tschechen in Sachen Energiepolitik, insbesondere beim sensiblen Thema Atomenergie? Dieser Frage ging im Dezember 2022 eine kleine, aber diskussionsfreudige Seminargruppe an der…