Wo bleiben die guten Nachrichten?
Wenn man die Medien so verfolgt, dann kommen im Kern folgende Botschaften an: Die jungen Leute haben Angst vor der Zukunft. Die radikalen Parteien legen zu. Die Ukraine verliert den…
Wenn man die Medien so verfolgt, dann kommen im Kern folgende Botschaften an: Die jungen Leute haben Angst vor der Zukunft. Die radikalen Parteien legen zu. Die Ukraine verliert den…
Die Europäer müssen spätestens seit dem rigorosen Nein Trumps zu gemeinsamen Ukraine-Sanktionen und nach den beunruhigenden Rüstungsnachrichten aus Moskau ihre Verteidigung völlig neu organisieren. Wir müssen erkennen, dass Putin „Blut…
Auf den ersten Blick sieht es derzeit nicht gut aus für Europa und die Ukraine, weil „Uncle Sam“. also das gute, alte Amerika nicht mehr existiert. Amerika ist nicht mehr…
Europas Antwort auf die Wild-West-Politik von Trump Wie muss Europa auf die Politik von Trump reagieren? Offenbar gibt es eine Welt vor Trumps Präsidentenwahl und eine sich bildende neue Welt…
Die Welt scheint sich zunehmend von den Prinzipien einer regelbasierten Ordnung zu entfernen. Immer mehr autokratische Führer wie Wladimir Putin, Xi Jinping oder Recep Tayyip Erdoğan und charismatische, aber demokratisch…
Zwei Jahre nach Beginn des Ukrainekrieges ist es an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen und zu analysieren, wie es weitergeht: Putin in der „Hitler-Falle“ 1. Der Westen insgesamt hat…
Europäischer Flugzeugträger sollte gebaut werden Spätestens nach den Erfolgen von Trump bei den US-Vorwahlen, der Aggression von Putin und dem wachsenden Einfluss Chinas stellt sich für Europa die Existenzfrage in…
Die Medien zeigen Soziales Engagement allüberall: Hilfe für Menschen mit Schwierigkeiten, für Benachteiligte, für Flüchtlinge in Nöten, usw. In nahezu jeder Sendung des Fernsehens werden Beispiele für ein solches Verhalten…